Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Kelina Yachts
Kevin Benning · Schloßstraße 18 · 33161 Hövelhof · Deutschland
E-Mail: kevin@kelinayachts.com · Telefon: +49 (0) 151 21261895
Nicht benannt, da gesetzlich nicht verpflichtend.
Unsere Website wird bei <strong>Laravel Cloud</strong> gehostet. Anbieter: Laravel LLC, 1040 Eola Drive, PMB 481, Aurora, Illinois 60502, USA. Die Serverstandorte für dieses Projekt befinden sich in der Europäischen Union (Region Frankfurt, Deutschland). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Website).
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Ausnahmefällen Daten in Drittländer (z. B. USA) übermittelt werden, etwa bei Wartung durch den Anbieter. In solchen Fällen wird ein angemessenes Schutzniveau sichergestellt (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln). Mit Laravel Cloud besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
Beim Aufruf unserer Website werden durch den von uns eingesetzten Hosting-Provider automatisch Server-Logfiles erhoben (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer-URL, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines technisch fehlerfreien und sicheren Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig automatisch gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefon, Wunschregion, Reisezeitraum, Personenzahl, Budget, Dauer, Bemerkungen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Anbahnung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. aufgrund unseres berechtigten Interesses an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Bei Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme werden Ihre Daten an WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (Konzernunternehmen: Meta Platforms) übermittelt. Es kann ein Datentransfer in Drittländer (insb. USA) stattfinden. Wir haben mit WhatsApp geeignete Garantien vereinbart (Standardvertragsklauseln). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Kommunikation sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bitte nutzen Sie alternative Kontaktwege, wenn Sie eine Weitergabe an WhatsApp/Meta nicht wünschen.
Sofern wir nicht technisch notwendige Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen, holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein. Rechtsgrundlage für das Speichern/Auslesen nicht notwendiger Informationen auf Ihrem Endgerät ist § 25 TDDDG. Die anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Wir verwenden den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags, setzt nach unserem Kenntnisstand keine eigenen Cookies und verarbeitet regelmäßig keine personenbezogenen Daten. Er kann jedoch das Auslösen weiterer Tags veranlassen, die ihrerseits Daten verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir setzen den Google Consent Mode (v2) ein, der die Funktionsweise von Google-Tags in Abhängigkeit von Ihrer Einwilligung steuert. Ohne Einwilligung werden nur consent-freundliche Pings gesendet; Cookies für Marketing/Analytics werden nicht gesetzt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (nicht notwendige Zwecke) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (datenschutzfreundliche Messung).
Wir verwenden Google Analytics 4 (GA4) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google setzt Cookies bzw. ähnliche Technologien ein, sofern Sie im Consent-Banner zugestimmt haben. IP-Adressen werden anonymisiert. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Banner widerrufen. Ein Datentransfer in Drittländer (insb. USA) ist möglich; Google verwendet Standardvertragsklauseln. Weitere Infos: Datenschutzbestimmungen von Google.
Wir setzen das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, ein, um Conversions zu messen und Zielgruppen für Werbung zu bilden. Das Pixel wird nur nach Ihrer Einwilligung geladen (Consent-Banner). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG). Eine Datenübermittlung in Drittländer (insb. USA) ist möglich; Meta verwendet Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: Datenrichtlinie von Meta.
Zum Schutz unserer Formulare vor Missbrauch nutzen wir Google reCAPTCHA (v3) der Google Ireland Limited. reCAPTCHA analysiert automatisch das Nutzerverhalten (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer, IP-Adresse). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor automatisierten Eingaben). Es kann zu Datenübermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen; Google verwendet Standardvertragsklauseln. Weitere Infos: Datenschutzbestimmungen · Nutzungsbedingungen.
Wir unterhalten Profile bei sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, LinkedIn). Beim Besuch der jeweiligen Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der Anbieter. Verlinkungen auf unserer Website führen erst bei Klick zu einer Datenübertragung.
Wir setzen Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider) ein, die personenbezogene Daten ausschließlich nach Weisung verarbeiten. Bei Diensten von Anbietern außerhalb der EU/des EWR kann ein Drittlandtransfer stattfinden. In solchen Fällen stellen wir ein angemessenes Schutzniveau sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschluss) und informieren im Einzelfall im Consent-Banner bzw. in dieser Erklärung.
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sie haben nach der DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular sind jedoch bestimmte Angaben erforderlich (Pflichtfelder), ohne die wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten können.
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich die Rechtslage, unsere Dienste oder die Datenverarbeitung ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzhinweise regelmäßig.