Das klassische Sommerziel – von den Balearen und der Côte d’Azur bis zu den griechischen Inseln und der dalmatinischen Küste.
Dossier anfordernIkonische Marinas, erstklassige Küche und kurze Passagen zwischen geschützten Buchten – das Mittelmeer vereint Glamour und Leichtigkeit in idealer Weise.
Ob Balearen-Calas, Riviera-Events, italienische Küsten oder die Inselwelten Griechenlands und Kroatiens – die Routen lassen sich flexibel auf Familien, Freunde und besondere Anlässe zuschneiden.
Exzellente Infrastruktur, tiefe Proviantierung und vielfältiges Landprogramm machen das Revier sowohl für Einsteiger als auch für Vielcharterer attraktiv.
Subregionen und Inseln, die das Mittelmeer prägen.
Geschützte Calas, Tramuntana-Gebirge und Palmas Altstadt.
Beach-Clubs, ruhige Ankerplätze und Pudersand.
Monaco, Cannes und Saint-Tropez – die klassische Riviera.
Dramatische Küsten, Kulturorte und feine Küche.
Costa Smeralda, La Maddalena, türkisfarbene Ankerbuchten.
Von Mykonos bis Santorin – windige Inselrouten.
Im August sind begehrte Liegeplätze schnell vergeben. Wer Wert auf Privatsphäre legt, nutzt die Schultermonate oder steuert östliche Archipele an – die Bedingungen bleiben sommerlich, die Buchten sind oft ruhiger.
Kulinarik an Land lässt sich perfekt mit „Toy-Tagen“ an Bord kombinieren: Seabobs, E-Foils und eine tenderstarke Crew holen das Maximum aus Calas und Küstenhöhlen heraus.
Vorherrschende Sommerbrisen ermöglichen angenehme Tagesetappen. Die Wahl von Leeküsten und eine frühe Ankunft sichern die besten Ankerplätze und einen entspannten Nachmittag im Wasser.
Für die meisten Mittelmeer-Routen sind 30–50 m ideal: ausreichend Platz an Deck und gute Marina-Flexibilität. Sehr große Yachten können in Peak-Wochen Einschränkungen bei Liegeplätzen haben.
Für Ende Juni bis August empfehlen wir 6–9 Monate Vorlauf. In den Schulterzeiten sind Auswahl und Flexibilität höher.
Ja. Routen mit kurzen Etappen – etwa Balearen oder Kroatien – eignen sich hervorragend. Viele Yachten verfügen über Sicherheitsnetze, flache Badeplattformen und Wasser-Spielzeug.
Zusätzlich zur Charterrate fällt eine Betriebskostenpauschale (APA) an, üblicherweise 30–35% für Treibstoff, Proviant & Liegeplätze. MwSt./lokale Steuern variieren je Land. Trinkgeld ist freiwillig; im Mittelmeer sind 10–15% der Netto-Charterrate üblich.
Ein „preferred itinerary“ gibt Richtung, dennoch bleiben wir wetter- und stimmungsabhängig flexibel. Der Captain stimmt Tagesetappen täglich mit euch ab.
Die meisten Yachten bieten WLAN via 4G/5G oder VSAT. Teilt uns Streaming- oder Remote-Work-Bedarf mit, damit wir Datenpakete einplanen.
Der Chef richtet sich vollständig nach euren Präferenzen. Bitte gebt Unverträglichkeiten vorab an; wir erstellen ein passendes Menükonzept.
Außerhalb der Peak-Wochen oft ja. In Juli–August empfehlen wir frühzeitige Holds; alternativ weichen wir auf nahegelegene Ankerbuchten aus.
Kevin Benning
Founder & Retail Broker
„Ich stehe Ihnen jederzeit als persönlicher Ansprechpartner für eine reibungslose Abwicklung zur Verfügung.“